Das Schicksal der Kinder liegt uns am Herzen, deshalb unterstützen wir im Jahre 2016 zwei zum edlen Zwecke gegründeten Organisationen:
Mitarbeiter

dr. Katalin Pátkai
Rechtsanwältin

dr. Anita Tengeri
Rechtsanwältin

dr. Cecília Csondor
Rechtsanwältin

Rita Tóbiás
Finanz- und HR leiter

Lilla Szilvia Kiss
Büroleiter

dr. Edit Cserép
Rechtsanwältin
Wichtigste Fachgebiete
- Prozessvertretung (Prozesse zur Geltendmachung von finanziellen und sonstigen Forderungen, Devisenkredit-Prozesse, Nachlassprozesse, arbeitsrechtliche Prozesse, Immobilienräumungsprozesse);
- Beratung der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in den Fragen des Arbeitsverhältnisses, besonders in den Fragen der rechtmäßigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses, auch bei Massenentlassung;
- Prüfung der mit der Verwaltung und Verwertung des nationalen Vermögens, so besonders des staatlichen Vermögens verbundenen Fragen der Rechtsmäßigkeit und Verrechenbarkeit
Weitere Fachgebiete:
- Erstellung, Begutachtung von Verträgen, Erstellung von Urkunden (Erstellung, Begutachtung von Unternehmers-, Auftrags-, Kaufs-, Miets-, urheberrechtlichen Nutzungsrechtsverträgen, sowie von sonstigen klassischen rechtlichen, sowie typischen und atypischen Verträgen);
- Rechtsberatung zum Schutz des geistigen Eigentums, Vertretung in Markenschutzeintragungsverfahren, Erstellung und Begutachtung von Nutzungsverträgen;
- vollständige rechtliche Dienstleistung für Start-Ups, die unter anderen die Bereinigung der mit den geistigen Schöpfungen, dem Gesellschaftsrecht, sonstigen Verträgen, dem Arbeitsrecht verbundenen Fragen, sowie die Begutachtung von Investitionsverträgen umfasst;
- Ausführung der mit der Gründung, Umwandlung und Beendigung von Wirtschaftsgesellschaften und Non-Profit-Gesellschaften verbundenen Aufgaben und umfassende rechtliche Koordination der damit zusammenhängenden Firmengründungs-, Firmenänderungs- und Liquidationsverfahren

dr. Urza Von Zakarias (Rozi)
Ihre Fachgebiete sind noch nicht umfassend gekannt, aber sie arbeitet ständig und intensiv an ihrer Aufklärung.

dr. Zita Fekete
Rechtsanwältin

dr. Anna Zsámboki
Rechtsanwältin, die die traditionelle juristische Sichtweise vertritt, deren nie nachlassendes Ziel ist, der Rechtsmäßigkeit Geltung zu schaffen, die Rechtsvorschriften einzuhalten und einhalten zu lassen, sowie im Rahmen der Gesetzlichkeit innovative Lösungen zu erarbeiten und anzuwenden. Als Juristin arbeitete Sie während ihrer bisherigen Laufbahn ausschließlich in Rechtsanwaltskanzlei, und setzte sich zum beruflichen Ziel die Ausführung der anwaltlichen Aufgaben auf höchstem Niveau. Sie ist eine Maximalistin, deren Meinung nach die ständige Entwicklung zur Vertretung der Klienten unerlässlich ist, sie hebt aber oft auch ihr persönliches Interesse auf professionelles Niveau, so verfügt sie nicht nur über eine Ausbildung als Fachanwalt für Immobilienverkehrsrecht, sie absolvierte erfolgreich auch ein Fachstudium für Weinjuristen.
Ihre gründlichen und sicheren Kenntnisse im materiellen Recht und im Verfahrensrecht, ihre lexikalischen Kenntnisse, ihre jahrelange intensive praktische Tätigkeit auf verschiedenen Rechtsgebieten und das breite Spektrum der Aktivitäten ihrer Klienten machten sie zu einer Fachfrau mit weitläufigen Kenntnissen, offener Anschauung und Selbstsicherheit, die vor den Herausforderungen nicht zurückscheut, nicht einmal vor denen, die von einem Geschäftstyp mit hohem Wert, hohem Risiko oder empfindlichem Gegenstand sind.
Ihre sich bei der Vertretung von wirtschaftlichen Gesellschaften, Geldinstituten und staatlichen Organen ausgestaltete marktliche und eigentümerische Sichtweise gewährt ihr eine bessere Einsicht in die finanzielle-rechtliche Kenntnisse fordernden einzelnen Sachen.
Während ihrer bisherigen Laufbahn übte sie Prozessvertretung in einer hervorragend hoher Geschäftsanzahl auf zahlreichen Rechtsgebieten aus, im Gerichtssaal kennt sie sich bestens aus. In der Kanzlei ist sie auch als fachliche Führerin tätig, sie überwacht fachlich die Arbeit der Rechtsanwaltskandidaten und koordiniert die Arbeit der angestellten Anwälte.
Wichtigste Fachgebiete:
- Prozessvertretung (Nichtigkeitsprozesse, Schadenersatzprozesse, Prozesse zur Geltendmachung von finanziellen und sonstigen Forderungen, Geltendmachung von Ansprüchen aus Bankgarantie-Rechtsverhältnissen, Devisenkredit-Prozesse, Prozesse zur Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen auf FIDIC-Basis vor ordentlichem Gericht und vor Schiedsgericht, arbeitsrechtliche Prozesse, Prozesse zur gerichtlichen Überprüfung der Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung, Prozesse zur Löschung des Pfandrechts, Prozesse zur Ausgabe von Daten von öffentlichem Interesse, Nachlassprozesse, Geltendmachung von Ansprüchen bei landwirtschaftlichen Landen)
- Erstellung, Begutachtung von Verträgen, Erstellung von Urkunden (Erstellung, Begutachtung und Bewilligung von Unternehmers-, Auftrags-, Kaufs-, Miets- Wegerechts-, Zessions-, Pfandrechts-, urheberrechtlichen Nutzungsrechtsverträgen, von sonstigen klassischen rechtlichen, sowie typischen und atypischen Verträgen, Erstellung von Spielregeln zum Gewinnspielmarketing);
- Außenständeverwaltung (Zahlungsbefehls-, Vollzugs-, Konkurs-, Endabrechnungs-, Liquidations-, Vermögensbereinigungsverfahren, prozessuale Geltendmachung von Ansprüchen, Vergleiche)
- Immobilienrecht
Weitere Fachgebiete:
- Erbrecht
- Arbeitsrecht (Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnis, Erfüllung der Verpflichtungen, Ausübung der Rechte, Rechtsberatung, Prozessvertretung)
- Datenschutz, Urheberrechte, Nutzung der Vermögensrechte
- Gründung, Änderung und Beendigung von wirtschaftlichen Gesellschaften
Erstellung von Rechtsgutachten
Qualifikation:
2008 Universität Szeged – Fakultät für Staats- und Rechtswissenschaft
2010 Fachanwaltsausbildung für Immobilienverkehrsrecht im Weiterbildungsinstitut für Rechtswissenschaft der Eötvös Lóránd Universität
2011 Ausbildung zur Weinjuristin in gemeinsamer Organisation der Universität Pécs und der Staatlichen Universität Bordeaux

dr. Judit Törös
Rechtsanwältin, Leiterin der Kanzlei
Mitglied des Kontrollgremiums des Ungarischen Golfverbands
Sie ist die Leiterin der Kanzlei. Sie ist eine Maximalistin, was sich nicht nur bei der Ausführung der von ihr koordinierten Aufgaben zeigt, sondern auch bei der Auswahl ihrer begabtesten Kollegen. Ihre Person garantiert die hohe professionelle Qualität, wodurch sich der Kreis der zufriedenen und zurückkehrenden Klienten ihrer Kanzlei ständig erweitert. Geleichzeitig ist sie Befürworterin der kontinuierlichen Bildung und des kontinuierlichen Lernens, und sie meint, dass nur die vertieften, auch die Zusammenhänge enthaltenden Fachkenntnisse und Rechtsberatung sind akzeptable. Die Bemühung um die Vollständigkeit und die entschlossene Vertretung der Interessen der Klienten gesellt sich aber mit keiner grauen Persönlichkeit; sie ist eine vielfärbige und erfrischende Person, ihre natürliche Liebenswürdigkeit und Menschenkenntnisse sind oft fähig, die Interessengegensätze zwischen den Klienten zu dämpfen. Ihre praktische Erfahrungen in Prozessen und ihre weitläufigen Kenntnisse im materiellen Recht machen sie fähig, zusammengesetzte, auch auf nationaler Ebene bedeutende Streitfälle sowohl vor dem Gericht als auch vor dem Schiedsgericht zu führen.
Sie spricht ausgezeichnet Deutsch und Englisch.
Fachgebiete:
- Prüfung der bei der Ausführung der von der EU finanzierten Projekte auftretenden Fragen der Konformität und Verrechenbarkeit, einschließlich auch der Anwendung der Regeln der FIDIC-Verträge.
- Prozessvertretung in mit der Verwaltung und Verwertung des nationalen, besonders des staatlichen
- Vermögens verbundenen Streitfällen, umfassende schiedsgerichtliche Praxis vorwiegend in bedeutenden Sachen
Fachgebiete

Arbeitsrecht
Begründung und Beendigung von Arbeitsverhältnis, Erfüllung der Verpflichtungen, Ausübung der Rechte, Rechtsberatung, Prozessvertretung

zivilrechtliche Prozesse, schiedsgerichtliche Verfahren
Nichtigkeitsprozesse, Schadenersatzprozesse, prozessuale Verfahren zur Geltendmachung von finanziellen und sonstigen Forderungen, Geltendmachung von Ansprüchen aus Bankgarantie-Rechtsverhältnissen, Devisenkredit-Prozesse, Prozesse zur Geltendmachung von vertraglichen Ansprüchen auf FIDIC-Basis vor ordentlichem Gericht und vor Schiedsgericht, arbeitsrechtliche Prozesse, Prozesse zur gerichtlichen Überprüfung der Entscheidungen der öffentlichen Verwaltung, Prozesse zur Löschung des Pfandrechts, Prozesse zur Ausgabe von Daten von öffentlichem Interesse, Nachlassprozesse, Geltendmachung von Ansprüchen bei landwirtschaftlichen Landen

EU-Projekte
Prüfung der bei der Ausführung der von der EU finanzierten Projekte auftretenden Fragen der Konformität und Verrechenbarkeit, einschließlich auch der Anwendung der Regeln der FIDIC-Verträge.

Öffentliche Vergaben
Prüfung der im öffentlichen Vergabeverfahren abgeschlossenen Verträge auf Rechtsmäßigkeit und Verrechenbarkeit
ESELLSCHAFTLICHE VERANTWORTUNGSÜBERNAHME
Kontakt
H-1065, Budapest, Bajcsy-Zsilinszky út 53.
tel.: 0036 1 301 7030
fax: 0036 1 301 7031